Project Description

Babyschwimmen

Babyschwimmen

Welche Kurse gibt es?

  • Badeenten 3-5Monate
  • Otter  6 – 8
  • Wasserratten 8 – 11 Monate

Was wird in den Kursen gemacht?

  • Badeenten: Schulung der Wahrnehmung (visuell, taktisch-haptil, akusto-sensorisch), Aufbau der Rücken-Nacken-Brustmuskulatur (Stützmuskulatur), Erkennen von Fehl-/Schonhaltungen und gezielte Förderung von physiologischen Bewegungsabläufen
  • Otter: Förderung der dreidimensionalen Wahrnehmung und Orientierung, erste motorische Entwicklung im Krabbeln, Hochziehen üben, Stärkung des gesamten Bewegungsapparat
  • Wasserratten: Aufbau der motorischen Muskulatur, Bewegungsabläufe von der horizontalen Ebene zur vertikalen erlernen und sichern,  Vernetzung der beiden Gehirnhälften durch gezielte visuelle und taktile Übungen, ebenso Förderung von motorischen Abläufen und beseitigen von Entwicklungsdefiziten

Was wird geboten?

  • Gesundheitsberatung durch meine 25jährige Erfahrung als Kinderkrankenschwester an der Uniklinik Erlangen
  • 11 Jahre Babyschwimmtrainererfahrung
  • Kennenlernen sämtlicher aktueller Schwimmhilfsmittel (ich bin im ständigen Austausch mit den Experten aus ganz Deutschland für das Babyschwimmen)
  • Babyfloating (aufgrund meiner Ausbildung und 3jähriger Erfahrung als Spa-/Wellnesstherapeut kann ich euch hier sämtliche Möglichkeiten anbieten)
  • 2 Wochen vor Kursstart genaue Infomail (Treffpunkt, Bezahlung, was nehme ich mit, usw…)und auch danach individuelle Beratung bei Fragen u.ä.)
  • Gezielte Förderung bei entwicklungsverzögerten Kindern (Frühgeborenen, usw.)und altersentsprechende Gruppen
  • Infoskript per Mail zum Thema „Tauchen“ vorab, damit ihr gut informiert seid (inkl. Quellenangaben, Expertenstandards und Empfehlungen)
  • Am Ende des Kurses: Sicherheitstraining TAUCHEN (Theorie & Praxis) und Gesundheitsberatung/ Erste Hilfe Maßnahmen zum Thema Tauchen/ Verschlucken /Ertrinken. Wer will, darf dann auch mit seinem Baby tauchen – KEIN ZWANG – bleibt entspannt ❤️ denn, wo Wasser ist und geschwommen wird, gehört das Thema „Luftanhalten und tauchen“ authentischerweise dazu, dennoch ist die Praxis kein MUSS!
  •  In der letzten Stunde besucht uns Fotograf Marco und macht -wenn ihr wollt- Unterwasserfotos von den kleinen Babytaucher!!
  • 6 Kurseinheiten mit 45 Minuten Wasserzeit = 4,5 Stunden Kurs

    2 Stunden Aufenthaltsdauer möglich

  • 45 Minuten Kurs-Badezeit in 32 Grad warmen Wasser

  • Altersentsprechende Gruppeneinteilung

  • Unterwasserfotos von den Babys beim Tauchen (20€)

  • Für die Anmeldung bitte immer angeben:

  • vollständiger Name vom Baby und Mama / Papa

  • Geburtsdatum vom Baby

  • Adresse und Telefonnummer

Kurs buchen

Anmeldung direkt bei Nadine

NADINE HEMME * exam. Kinderkrankenschwester, Praxisanleiterin, Entspannungspädagogin / -therapeutin und Baby-/Kleinkindschwimmtrainerin, Spa-/Wellnessmassagetherapeutin

Nimm Dir Zeit, Dein Baby und Dir ein spannendes Erlebnis im Wasser zu gönnen.

FRÜHLING 2025

Donnerstag 27.März – 15.Mai 2025

kein Kurs am 17.4 und 24.4 = Osterferien

5x/80€ zzgl. 3 € Eintritt ins. 1,5 Std Aufenthalt, davon 45 Minuten absolute Kurszeit im Wasser

10 Uhr WASSERRATTEN ( bei Kursstart 8-11 Monate, Geburtstag April – Juni 24) AUSGEBUCHT

10:45 Uhr OTTER (bei Kursstart  6 – 8 Monate, Geburtstag Juli- Sept 24) AUSGEBUCHT

11:30 Uhr BADEENTEN ( bei Kursstart 3-5,5 Monate, Geburtstag Okt- Jan 25)  AUSGEBUCHT

SOMMER 2025 

letzter Kurs vor der Sommerpause

Donnerstag 22.Mai – 10.Juli 2025

kein Kurs am 29.5 = Feiertag, 12.6 und 19.6 = Pfingstferien

5x/80€ zzgl. 3 € Eintritt ins. 1,5 Std Aufenthalt, davon 45 Minuten absolute Kurszeit im Wasser

10 Uhr WASSERRATTEN ( bei Kursstart 8-11 Monate, Geburtstag Juni -Aug 24) noch 2 freie Plätze

10:45 Uhr OTTER (bei Kursstart  6 – 8 Monate, Geburtstag Aug – Nov 24) noch 3 freie Plätze

11:30 Uhr BADEENTEN ( bei Kursstart 3-5,5 Monate, Geburtstag Dez – Feb 25)  noch 4 freie Plätze

SOMMERFERIEN VON 1.8.25 – 15.9.25, Königsbad geschlossen von 15.9 – 28.9.25

Wichtig: die Gruppeneinteilung erfolgt auch individuell – je nach Entwicklungsstand vom Baby! Das heißt, manchmal ist eine 5 monatige Badeente auch schon gut bei den Ottern aufgehoben oder ein 7 monatiger Otter braucht die Übungen einer großen Wasserratte! Gerne planen wir zusammen, in welche Gruppe dein Baby passt!